Kolbenkompressoren – zuverlässige und vielseitige Begleiter bei häufigem Lastwechsel
Kolbenkompressoren sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Industrie, kleinere Gewerbe, in der Freizeit oder in der heimischen Bastlergarage, den Bedarf an Druckluft gibt es in vielen Bereichen.
Die Palette der Kolbenkompressoren ist groß, die Anforderungen hoch und die Anwendungsgebiete vielfältig.
Kolbenkompressoren sind die ältesten und am häufigsten benutzten Kompressoren. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Verdrängungsverdichtung. Luft wird in eine oder auch mehrere Kammern angesaugt und durch die linearen oder rotierenden Bewegungen des Kolbens darin verdichtet. Hat der Druck in den Kammern das gewünschte Druckverhältnis erreicht, wird die verdichtete Luft in das angeschlossene Auslasssystem abgegeben oder wahlweise in einem Druckbehälter gespeichert. Kolbenkompressoren arbeiten zyklisch, anders als Schraubenkompressoren, welche kontinuierlich Luft verdichten.
Wodurch zeichnen sich Kolbenkompressoren aus?
Effizientes Arbeiten durch einen konstanten und kontrollierbaren Luftstrom. Sie bekommen genau die Luftmenge und den Druck, den Sie im jeweiligen Moment benötigen.
- Hohe Kompressionsraten (bis zu 15 bar) in Kombination mit einfacher Bedienung
- wartungsfreundlicher Aufbau
- Mobil und vielseitig einsetzbar
- ausgelegt für kurze Einätze (keine volle Auslastung nötig)
- platzsparend
- zuverlässig
All das macht den Kolbenkompressoren zum wahren Anpassungsspezialisten.
Ausführungen und Varianten der Kolbenkompressoren
Ob ölgeschmiert, ölfrei, schallgedämmt, stationär oder mobil. Sie haben die Wahl!
- Mobile Kolbenkompressoren: Für den unkomplizierten Einsatz an unterschiedlichen Orten. Ausgestattet mit Rädern, Anschlussfertig mit Stecker und Kabel.
- Stationäre Kolbenkompressoren: Mit stehendem oder liegendem Behälter in unterschiedlichen Größen für die optimale Anpassung an den vorhanden Platz und die benötigte Druckluftmenge.
- Schallgedämmte Kolbenkompressoren: Aufstellung direkt am Arbeitsplatz und geräuschsensiblen Orten möglich.
- Kolbenkompressoren mit Benzinantrieb: Für alle Einsatzorte bei denen keine Steckdose vorhanden ist. Ob Baustelle oder Servicefahrzeug, ortsunabhängige Druckluftversorgung.
- Ölfreie Kolbenkompressoren: Überall dort einsetzbar, wo ölfreie Druckluft unabdingbar ist (z.B. Dentalmedizin, Elektrotechnik, Lackierereien). Geringe Umweltbelastung sowie minimaler Wartungsaufwand.
- Ölgeschmierte Kolbenkompressoren: Bei Bedarf höherer Betriebsdrücke oder auch dann, wenn eine gleichzeitige Schmierung von Druckluftwerkzeugen notwendig ist. Lange Lebensdauer.
Kolbenkompressoren bei Bieler Drucklufttechnik kaufen
Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie selbst die große Auswahl an Kolbenkompressoren, Kompressoren Zubehör und Druckluftwerkzeugen oder nutzen Sie unsere Service Hotline uns lassen Sie sich von uns beraten. Ob Kaufentscheidung, Wartungsservice oder Spezialkonstruktionen, wir betreuen Sie in allen Bereichen.